Unsere Adressdatenbank
… zeigt Ihnen, wo Sie in Niedersachsen familienfreundliche Einrichtungen finden können. Mehr ...
Familienerholung in Niedersachsen

Damit auch Familien mit geringem Einkommen Kraft und Energie für den Alltag schöpfen können, fördert das Land Niedersachsen Familienurlaub und Familienfreizeiten.
Startklar in die Zukunft

Alleinerziehende und Familien mit mindestens zwei Kindern, die in Niedersachsen wohnen, können Zuschüsse beantragen, wenn die Kinder an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilnehmen möchten. Dazu gehören zum Beispiel Jugend- und Ferienfreizeiten, Klassen- und Kita-Fahrten oder Gebühren für Kurse der Musik- und Kunstschulen, VHS und Familienbildungsstätten. Übernommen werden können auch Mitgliedsbeiträge für Sport- und Musikvereine oder Material und Ausrüstung für die Teilnahme an den Angeboten. Eltern können auch Zuschüsse zu Betreuungskosten erhalten. Das Angebot kann wahrgenommen werden, sofern kein anderer Träger zuständig ist. Es gelten Einkommensgrenzen.
Die Landesstiftung "Familie in Not" mildert im Rahmen des Sonderfonds "Startklar in die Zukunft" mit der Förderung die psychosozialen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche. Alle Informationen im Niedersächsischen Landesportal
Im Fokus: Flucht aus der Ukraine

Gesellschaftliche Solidarität stärkt Menschen in Not - das zeigt sich im Moment wieder besonders deutlich in der großen Hilfsbereitschaft für Menschen, die auf der Flucht aus der Ukraine sind und auch in Niedersachsen Aufnahme finden. Im Niedersächsischen Landesportal finden alle Menschen, die Fragen haben, Unterstützung suchen oder helfen möchten, Informationen dazu. Außerdem gibt es jetzt die mehrsprachigen Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung auch auf Ukrainisch: www.impfen-schuetzen-testen.de
Fachkräfte der Familienarbeit und andere Interessierte können weitere aktuelle Informationen zum Thema Flüchtlingsfamilien auf unserer Website finden.
Fachveranstaltungen

In unserem Terminkalender können Sie gezielt suchen nach Veranstaltungen, Fortbildungen, Seminaren und mehr.
Newsletter Service

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über Neues aus den Familienbüros, Aktuelles zur Kinder- und Familienpolitik, Veröffentlichungen, Termine und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!