Weiter zum Inhalt

kogeki-Spiel zum Klimawandel: Kim geht auf Entdeckungsreise

Das niedersächsische Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas (kogeKi) hat ein interaktives und gleichzeitig informierendes Spiel entwickelt, mit dem Kinder spielerisch für Gesundheits- und Klimaschutzthemen sensibilisiert werden können und ins Handeln kommen: "Kims Entdeckungsreise - Gesund Leben und unsere Erde schützen". Bei einer Abenteuerreise mit Kim, dem Klima-Känguru, und anderen tierischen Begleitern geht es durch verschiedene Umgebungen und acht verschiedene Stationen, die sich mit Themen des Klimaschutzes und der Gesundheit beschäftigen: Erderwärmung, Natur, Mülltrennung und Recycling, Energie, Klimagefühle, Ernährung, Hitze- und UV-Schutz sowie Wasserressourcen. Jede Station bietet eine spielerische Aktivität, die den Kindern hilft, wichtige Ansätze zum Themenfeld zu verstehen und gleichzeitig Spaß zu haben. 

Alle Stationen sind grundsätzlich ab einem Alter von drei Jahren spielbar. Der Anspruch des Spiels ist es nicht, den Kindern Konzepte des Klimaschutzes beizubringen, sondern vielmehr über den spielerischen Ansatz  den Einstieg in verschiedene Themenschwerpunkte zu ermöglichen, eine Grundlage für Gespräche zum Klimawandel in der Kita zu schaffen und in Ihrer Einrichtung ins Handeln zu kommen.

Die Spiel-Stationen sind auf Spielkarten zum Selbstausdrucken erklärt. Das Spiel und die Anleitung stehen kostenlos auf der Website zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung: www.kogeki.de

Im Online-Veranstaltungsformat "Impuls am Mittag" wird das Spiel vorgestellt: 

Ein spielerischer Ansatz für Gesund­heits­förderung und Klimaschutz in der Kita
17.09.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr, online
Anmeldefrist: 14.09.2025
02.10.2025, 13:00 bis 14:00 Uhr, online
Anmeldefrist: 29.09.2025