Informationen, Anregungen und Tipps für Eltern
Wie funktioniert das eigentlich mit der Elternzeit? An wen kann ich mich wenden, wenn ich eine flexible Kinderbetreuung brauche? Worauf muss ich achten, wenn ich eine Tagesmutter für mein Kind suche? Wie lange darf eine Vierjährige eigentlich fernsehen? Wie kann ich mein Kind für das Lesen begeistern? Gibt es einen Sicherheitscheck für Kinderspielzeug? Und wohin kann ich mich wenden, wenn ich die Schulfreizeit für mein Kind aus eigener Kraft nicht finanzieren kann?
Zu diesen und ähnlichen Fragen bieten wir Eltern hier Informationen, Anregungen und Tipps. Mit zahlreichen Hinweisen auf Broschüren, Ratgeber und weiterführende Websites greifen wir Themen auf aus Erziehung und Förderung, Kinderbetreuung, Gesundheit, Finanzen, Rechtliches und besondere Lebenslagen. Alle Themenangebote finden Sie über das Hauptmenü unter "Elterninformationen".

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Angeboten, Veranstaltungen und Anlaufstellen für Familien in Niedersachsen.
Mit Kindern über Krieg sprechen

Die Bilder von Krieg und Flucht sind aktuell überall, und Kinder fragen nach, wollen mehr wissen und versuchen, das Geschehen zu verstehen. Aber wie spricht man mit jüngeren Kindern über den Krieg, ohne sie dabei zu überfordern? Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften hat eine kommentierte Liste mit 12 internationalen Bilderbüchern zusammengestellt, die Kindern und Erwachsenen dabei helfen können. Die Liste enthält darüber hinaus auch Webtipps zum Thema "Mit Kindern über Krieg sprechen".
Liste "Empfehlenswerte Bilderbücher zum Thema Krieg und Flucht" herunterladen
Coronavirus: Informationen für Eltern

Veränderte Tagesstrukturen, Homeoffice ohne gesicherte Kinderbetreuung, finanzielle Engpässe und die Einschränkung der gewohnten Sozialkontakte - Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind für alle Eltern eine Herausforderung. Auf unserer Themenseite finden Sie gebündelt Informationen zu Regelungen, Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie Tipps für Familien zu Hause und mehr. Die Rubrik wird kontinuierlich aktualisiert. Zur Themenseite
Familienerholung in Niedersachsen

Für kinderreiche Familien, für Alleinerziehende oder für Familien mit einem behinderten Kind ist ein gemeinsamer Urlaub oft nicht erschwinglich. In diesen Fällen fördert Niedersachsen unter bestimmten Voraussetzungen Familienfreizeiten und -erholungsangebote. Hier finden Sie alle Informationen dazu und die Termine der geförderten Familienfreizeiten. Mehr...
Ostern in der Familie

Es müssen ja nicht immer Schokoeier sein – wie wäre es mit einem Osterhasen-Bilderbuch? Hier finden Sie Tipps und Infos zu Bilderbüchern für das Osternest, zum Warten auf den Osterhasen und mehr. Mehr...
Erlebter Frühling: Naturforscherinnen und -forscher in Aktion

Die Naturschutzjugend im NABU ruft Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren zum Wettbewerb "Erlebter Frühling" auf. In diesem Jahr dreht sich alles um den Regenwurm und seinen Lebensraum, den Boden. Gesucht werden die besten Ergebnisse, Beobachtungen und Erlebnisse in Form von Geschichten, Forschungstagebüchern, als gebastelte oder multimediale Beiträge. Einsendeschluss: 31. Mai 2023. Alle Infos auf naju.de