Weiter zum Inhalt

Projektförderung: Gemeinsam in der Nachbarschaft

Einsamkeit stellt eine wachsende Herausforderung für unsere Gesellschaft dar, die Menschen in aller denkbaren Vielfalt betrifft. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, ist es u.a. sehr wichtig, nachbarschaftliche Strukturen zu stärken und Begegnungsmöglichkeiten im direkten Lebensumfeld zu schaffen. Die LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e. V. fördert daher Projekte, die Einsamkeit in der Nachbarschaft erkennen und thematisieren. Vereine, Verbände oder ähnliche Vereinigungen, die nicht auf die Erzielung eines Gewinns ausgerichtet sind, können bis zum 18. Mai 2025 Projektanträge stellen.

Die Projekte sollen dazu beitragen, dass Menschen in ihrem direkten Wohnumfeld Kontakte knüpfen, sich vernetzen und gemeinsam aktiv werden (können). Gefördert werden Projekte, die einen nachbarschaftlichen Fokus haben und lokal verankert sind, die Nachbarschaft aktivieren und niedrigschwellige Zugänge bieten. Sie sollen vernetzend und nachhaltig wirken und Zielgruppen bestenfalls umfassend in den Blick nehmen (Inklusion, Generationenübergreifend).

Die Anträge können in dem Formular auf der Webseite gemeinsam.lag-nds.de ab sofort bis einschließlich zum 18.05.2025 eingereicht werden. Für jedes Projekt stehen maximal 10.000 Euro zur Verfügung, die Fördersumme sollte 2.500 Euro nicht unterschreiten, zuwendungsfähig sind Personal- und Sachkosten im Jahr 2025.

Alle Informationen zur Förderung, Antragstellung und Beispiele für förderfähige Projekte gibt es auf der Webseite gemeinsam.lag-nds.de.