Weiter zum Inhalt

Mehr Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 in Niedersachsen adoptiert

Im Jahr 2024 wurden in Niedersachsen insgesamt 329 Kinder und Jugendliche adoptiert. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, waren das 14 Adoptionen mehr als im Vorjahr.

Durchschnittsalter der adoptierten Kinder und Jugendlichen leicht gesunken
Insgesamt waren 197 Kinder, die adoptiert wurden, unter drei Jahre. Das entspricht rund 60% aller Adoptionen. Im Vorjahr wurden 167 Kinder dieser Altersgruppe adoptiert. Das durchschnittliche Alter der adoptierten Kinder und Jugendlichen in Niedersachsen lag im Jahr 2024 bei 5,3 Jahren und war damit niedriger als im Vorjahr (6,1 Jahre).

Adoption durch Stiefeltern macht Großteil der Adoptionen aus
Wie bereits in den Vorjahren erfolgte der Großteil der Adoptionen durch Stiefelternteile. Im Jahr 2024 wurden 242 Kinder durch eine Stiefmutter oder einen Stiefvater adoptiert (2023: 238). Dabei nahm die Zahl der Adoptionen durch Stiefmütter von 125 auf 141 zu, während die Zahl der Adoptionen durch Stiefväter leicht auf 101 zurückging.

Zunahme bei Adoptionen durch Nicht-Verwandte
Die Zahl der Adoptionen durch nicht verwandte Personen stieg von 68 im Jahr 2023 auf 80 im Jahr 2024. Damit wurden rund ein Viertel aller Adoptionen durch Personen vorgenommen, die in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis zum Kind standen.

Von den adoptierten Kindern und Jugendlichen hatten 311 die deutsche Staatsangehörigkeit (2023: 296). Der Anteil nichtdeutscher Kinder blieb mit 18 Fällen nahezu konstant (2023: 19).

Weitere Ergebnisse gibt es in der Tabelle Adoptionsstatistik 2024 (als Download, Excel Tabelle).

Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen, 12.11.2025, www.statistik.niedersachsen.de