Weiter zum Inhalt

Kinderbuchtipp: Keine Party ist auch keine Lösung

Jagoda, neun-fast-zehn, steckt tief im Schlamassel: Warum hat sie ihre neue Klassenkameradin Mia zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen, obwohl es gar keine gibt? Denn Jagoda und ihre Mama wohnen im Frauenhaus, und das darf niemand wissen. Aber ohne Party wird Mia vielleicht nie ihre Freundin. Kann Jagoda in nur vier Tagen und mit null Euro die beste Party überhaupt organisieren? Anna Maria Praßler greift in ihrem Kinderbuch ernste Themen wie häusliche Gewalt, Ausgrenzung und Armut auf und verbindet sie mit Humor und kindlicher Perspektive zu einer Geschichte, die bewegt und Hoffnung macht. Die kleine Heldin Jagoda meistert mit Fantasie, Witz und Improvisation ihr Leben im Frauenhaus. Die sprachliche Leichtigkeit und der Humor verschleiern allerdings nicht den Ernst der Situation. Der Ton bleibt echt und bodenständig, die Ich-Erzählung nahbar, unterstützt von Theresa Strozyks klaren, wirkungsvollen Illustrationen - Ein Buch, das den eigenen Horizont erweitern kann und ganz generell zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind, und dass auch aus schwierigen Situationen echte Stärke wachsen kann. Im Anhang gibt es außerdem praktische Hilfestellungen: Hotlines und Beratungsangebote für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Übrigens! Beim nächsten digitalen Arbeitskreis Kinderfachkräfte des Frauenhauskoordinierung e.V. am 18. September 2025 gibt es eine Lesung mit der Autorin! Der digitale Arbeitskreis ist offen für alle Interessierten. Alle Infos dazu unter www.frauenhauskoordinierung.de.

Anna Maria Praßler (Text) / Theresa Strozyk (Illustration):
Keine Party ist auch keine Lösung
Klett-Kinderbuch, 2025
168 Seiten
16,00 Euro
ab 9 Jahre