Weiter zum Inhalt

Große Resonanz auf niedersächsischen Aktionstag "Kindertagespflege in Gelb"

Am 14. Mai 2025 fand erstmals der landesweite Aktionstag "Kinder­tages­pflege in Gelb" statt. Unter dem Motto "Kinder­tages­pflege – hier geht für die Kleinsten die Sonne auf" setzten engagierte Kinder­tages­pflege­personen gemeinsam mit ihren Tageskindern ein sichtbares Zeichen für die wertvolle Betreuungsform für Kinder unter drei Jahren. Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg eröffnete den Aktionstag mit einer inspirierenden Videobotschaft.

Am Vormittag wurden die Kindertagespflegepersonen in gelber Kleidung in der Öffentlichkeit aktiv. An rund 50 Standorten in Niedersachsen organisierten sie Spaziergänge, Picknicks, Spiel- und Bastelaktionen und luden Eltern sowie Interessierte ein, die vielfältigen Angebote der Kindertages­pflege vor Ort kennenzulernen. In Stuhr-Heiligenrode fand ein gemeinsamer Ausflug zur Wassermühle statt, in der Stadt Bassum haben sich die Kindertagespflegepersonen bei einem Ausflug interessierten Fragen von vielen Eltern gestellt, in Edewecht wurde gemeinsam gesungen, in Göttingen buken die Fachberater:innen für die Kinder und Kindertagespflegepersonen, um nur einige der Aktionen zu nennen. Immer wieder tauchte das Symbol der Aktion, die Sonne, in unterschiedlichsten Formen auf - Sie steht für die Bedeutung und Verlässlichkeit, die die Kindertagespflege für die Kleinsten bietet.

"Kindertagespflege ist so selbstverständlich wie das Scheinen der Sonne! Sie trägt Tag für Tag zum gesunden Aufwachsen unserer Kleinsten bei – durch professionelle Bildung und Betreuung in einem geschützten, familiennahen Rahmen", erklärt Simone Taschemski vom Niedersächsischen Kindertagespflegebüro die Idee hinter dem Aktionstag.

Initiiert wurde der Aktionstag vom Niedersächsischen Kindertagespflegebüro. Die kreativen Umsetzungen vor Ort fans durch die Kindertagespflegepersonen statt. Sie werden von Fachberater:innen der örtlichen Jugendhilfeträger aktiv begleitet.

Hintergrund
Der Aktionstag ist Teil der deutschlandweiten Aktionswoche "Gut betreut in Kindertagespflege" (12. bis 18. Mai 2025), die vom Bundesverband für Kindertagespflege ausgerufen wird. Über soziale Medien wird die Aktion unter dem Hashtag #GutBetreutInKindertagespflege begleitet und sichtbar gemacht.

In Niedersachsen betreuten zum Stichtag 1. März 2024 exakt 4.866 Kindertagespflegepersonen 19.762 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren, davon waren 15.191 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren.

Das Niedersächsische Kindertagespflegebüro ist ein landesweiter Fachdienst für Kindertagespflege. Es wird gefördert durch das Nds. Kultusministerium.

Einen Rückblick auf die vielfältigen kreativen Aktionen gibt es auf www.kindertagespflege-nds.de.