Weiter zum Inhalt

Die Marke Frühe Hilfen: Online-Workshops zur Markenkommunikation

Mit einer gemeinsamen Marken­kom­mu­ni­ka­tion zu Frühen Hilfen machen Bund, Länder und Kommunen auf Angebote der Frühen Hilfen und kommunale Netz­werke aufmerksam. Keyvisuals und der Frühe-Hilfen-Stempel bilden den Kern einer über­regionalen Kommu­nikation.

Für die bundesweite Markenkommunikation von Bund, Ländern und Kommunen stehen Fotomotive und zentrale Botschaften als Key­visuals zur Verfügung. Ein Stempel kennzeichnet zudem verlässlich die Angebote der Frühen Hilfen. Ziel der gemeinsamen Aktion ist es, die Marke Frühe Hilfen bundesweit zu stärken und Schwangere, werdende Väter und Eltern einzuladen, die lokalen Angebote der Frühen Hilfen in Anspruch zu nehmen.

Frühe-Hilfen-Stempel: Für Sichtbarkeit und Vernetzung 
Die Angebote der Frühen Hilfen werden in kommunalen Netzwerken koordiniert. Ihre Ausgestaltung variiert je nach Kommune und Bundesland. Die überregionale Markenkommunikation mit einem einheitlichen Frühe-Hilfen-Stempel und zentralen Botschaften macht die Angebote für Familien besser erkennbar und verbindet gleichzeitig die Vielfalt der Netzwerke. Die Vorlage für den Frühe-Hilfen-Stempel erhalten lokale Anbieter über die Netzwerkkoordination ihrer Kommune. Gestaltungselemente (Keyvisuals) mit unter­schied­lichen Botschaften stehen zum kostenlosen Download auf der Webseite des NZFH bereit: www.fruehehilfen.de 

Keyvisuals: Alltagsnahe Motive und starke Botschaften
Neun Motive mit unterschiedlichen Botschaften stehen für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort zur Verfügung. Akteure in den kommunalen Netzwerken Frühe Hilfen können sie für verschiedene Medien und Kanäle nutzen, zum Beispiel auf Websites, in den sozialen Medien, in Flyern oder auf Plakaten.          

Vorlagen für Print-Medien, kommunal anpassbar
Auf Anfrage erhalten Akteurinnen und Akteure in den Frühen Hilfen Layout-Dateien für Print-Medien. Zu einem späteren Zeitpunkt stellt das NZFH auch kommunal anpassbare Vorlagen Netzwerkkoordinierenden zur Verfügung.

Online-Workshops zur Markenkommunikation
Das NZFH veranstaltet zwei Online-Workshops für Netzwerkkoordinierende und Landeskoordinierende zur Markenkommunikation: am Dienstag, den 23. und 30. September, jeweils von 10 bis 11 Uhr.

In der Veranstaltung werden der Einsatz der Keyvisuals und die Streuung des Frühe-Hilfen-Stempels erläutert sowie Fragen beantwortet. Für die Teilnahme an einem Workshop ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Informationen zur Veranstaltung und die Einwahldaten

Quelle: NZFH, 16.09.2025

Mehr zum Thema