Weiter zum Inhalt

Dialogforum: Zeit für Erwerbs- und Sorgearbeit

Das Bündnis Sorgearbeit Fair Teilen lädt zum Dialogforum „Sorgearbeit ist der Normalfall: Zeit für Erwerbs- und Sorgearbeit" in Berlin oder im Livestream ein. Am 17. September 2025 steht die Frage im Mittelpunkt: Was hilft, damit die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit und die ökonomische Eigenständigkeit Realität werden – für Männer und für Frauen?

Die Lebensrealitäten und Optionen von Frauen und Männern unterscheiden sich angesichts betrieblicher und gesetzlicher Anreize und Hürden sowie gesellschaftlicher Normen grundlegend. Erwerbs- und Sorgearbeit sind – oft entgegen ihren Wünschen – ungleich zwischen ihnen verteilt. Frauen tragen dadurch weiterhin vorrangig die Risiken und Nebenwirkungen unbezahlter Sorgearbeit.

Neben einer Bestandsaufnahme von Wirklichkeit und Wünschen von Frauen und Männern zum Thema Erwerbs- und Sorgearbeit werden die persönlichen Erfahrungen von erwerbstätigen Menschen mit Sorgeverantwortung im Mittelpunkt stehen. 

Im Austausch mit Vertreter:innen von Wirtschaft und Politik wollen wird diskutiert, wie mit Vereinbarkeit, Partnerschaftlichkeit und fairer Verteilung von Sorgearbeit Gesellschaft und Wirtschaft gestärkt werden können.  

Die Anmeldung zur Präsenzveranstaltung in Berlin ist bis zum 9. September 2025 möglich. Infos und Anmeldung: www.sorgearbeit-fair-teilen.de

Mehr zum Thema