Schatzsuche - Infoveranstaltung
Die Informationsveranstaltung für Kitaträger, Leitungskräfte und pädagogische Fachkräfte aus Kita und Schule stellt das Eltern-Programm "Schatzsuche" und die Qualifizierung der durchführenden Fachkräfte vor und beantwortet Fragen dazu.
Die Weiterbildung Schatzsuche - Eltern-Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern - richtet sich an Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Vor- und Grundschulen. Das Eltern-Programm für Kindertagesstätten wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) entwickelt. Es folgt einem ressourcenorientierten Ansatz. Die Aufmerksamkeit der Erwachsenen richtet sich auf die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder. Durch Stärkung der Resilienz wird das seelische Wohlbefinden gefördert.
Das Bild einer abenteuerlichen Schatzsuche ist der rote Faden des Eltern-Programms. Mütter, Väter oder andere Bezugspersonen begeben sich als Expertinnen und Experten ihrer Kinder auf eine Reise. Sie entdecken Stärken und heben Schätze, die in den Kindern schlummern.
Zertifizierte Fachkräfte führen das Eltern-Programm durch. Es umfasst sechs Treffen. Kreative Methoden und Materialien schaffen eine angenehme Atmosphäre und motivieren Eltern bei ihrer Reise.
Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. organisiert in Kooperation mit der HAG und der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche.
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.