Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Akute suizidale Krisen sind oft das Ergebnis einer längeren suizidalen Entwicklung. Suizidale Äußerungen müssen immer ernst genommen und überprüft werden. Bei akuter Suizidalität sollten sofortige Schutzmaßnahmen für die betroffene Person ergriffen werden. Mitarbeiter:innen, die mit solchen herausfordernden Situationen konfrontiert sind, stoßen häufig an ihre Belastungsgrenze. Es ist wichtig, die eigenen Ressourcen zu aktivieren und geeignete Entlastungsstrategien zu finden. Ziel der Fortbildung ist es, Ihnen das nötige Wissen an die Hand zu geben, um im Umgang mit suizidalen Kindern und Jugendlichen ein Stück mehr Handlungssicherheit zu erfahren. Außerdem wird über Anzeichen und Symptome suizidaler Krisen, Risiko- und Schutzfaktoren, Interventionsstrategien und Hilfsangebote gesprochen.