Kinderfachbücher für Kinder psychisch kranker Eltern
Leben Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil zusammen, geht dies häufig einher mit Ängsten und Sorgen und es stellen sich ihnen viele Fragen, die häufig unbeantwortet bleiben.
Wie informiere ich das Kind? Wie finde ich die richtigen Worte, ohne das Kind zu überfordern? Die Alters- und Entwicklungsentsprechende Aufklärung der Kinder stellt einen großen Schutzfaktor für ihre gesunde Entwicklung dar. Kinderbücher bieten sich als Medium zur Arbeit mit Kindern an, sie können da ansetzen, wo den Erwachsenen die richtigen Worte fehlen.
Im Seminar werden werden Bücher mit den Schwerpunkten Psychose, Depression, Alkoholabhängigkeit, Borderline-Störung, Schizophrenie, Bipolare Störungen vorgestellt, sowie Arbeitshinweise für die jeweiligen Bücher gegeben und Vor- und Nachteile besprochen.
Es gibt genug Raum für fachlichen Austausch und dafür, die einzelnen Bücher selbst anzuschauen. Außerdem wird es einen kurzen, theoretischen Input zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern" geben.
Heinrike Horster
Escherstr. 23
30159 Hannover