Weiter zum Inhalt

Veranstaltungsreihe für Eltern und Fachkräfte zu Ängsten und Angststörungen im Kindes- und Jugend­alter | 27.09.-11.10.2023 Celle

Die Gesundheitsregion Celle widmet sich im Rahmen der Woche der seelischen Gesund­heit dem Thema Angst und Angst­störungen im Kindes- und Jugend­alter. Psychische Erkrankungen, wie Angst­störungen und Depressionen, haben bei Kindern und Jugend­lichen nach der Corona-Pandemie stark zugenommen. Zudem führen globale Krisen, wie Krieg und Klima­katastrophen, zu Unsicher­heit und Über­forderung. Unter dem Motto "Zusammen der Angst das Gewicht nehmen" startet am Mittwoch, den 27. September, die Veran­staltungs­reihe mit dem Thema "Jeder Tag ist wichtig! Schul­vermei­dendes Verhalten erkennen (und behandeln)". Expertinnen und Experten informieren in erster Linie über Ursachen, Symptome und Behand­lungs­möglich­keiten und ermutigen, Hilfe und Unter­stützung in Anspruch zu nehmen, wenn das Leid zu groß wird.

Alle Veran­staltungen sind kostenfrei und finden im Kreis­tags­saal der Kreis­verwaltung des Land­kreises Celle statt (Neuer Kreistagssaal, Trift 26, 29221 Celle). Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Termine:

  • Mittwoch, 27.09.2023, 18 Uhr:
    Jeder Tag ist wichtig - schulvermeidendes Verhalten erkennen (und behandeln)
    Stefan Berrisch, Arzt und Weiterbildungsassistent Kinder- und Jugendpsychiatrie, Praxis für KJP Celle
  • Mittwoch, 04.10.2023, 17 Uhr:
    Kindliche Ängste verstehen und begleiten
    Anja Werner, Diplom- Psychologin, Leiterin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern des Landkreises Celle
  • Mittwoch, 11.10.2023, 17 Uhr:
    Ängste im Jugendalter
    Maria Elena Esteban-Vela, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitende Ärztin des Wahrendorff Klinikums

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website des Landkreises Celle: www.landkreis-celle.de