Weiter zum Inhalt

Niedersächsisches Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle": Väter und Armutsgefährdung

Beim siebten Online-Fachgespräch des Landesarbeitsforums "Aktive Vaterrolle" stand am 13. Dezember 2022 das Thema "Väter und Armutsgefährdung" im Mittelpunkt. Britta Kreuzer, Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V., stellte den Escape Room "Findet das Ding von Dani" zu Lebenslagen von Familien in Armut vor.

Was bedeutet es für Väter, wenn sie und ihre Familie akut oder dauerhaft von Armut bedroht sind? Das Konzept des Escape Rooms berücksichtigt die Vielfalt an Dimensionen von Armut und bindet ensprechende  Indikatoren mit ein. Gesucht wird etwas "Wertvolles". Was kann das sein für Menschen, die mit wenig Geld auskommen müssen? Neben der Spiel- und Rätselherausforderung trägt vor allem die anschließende Reflexion der Bezüge, Gedanken und Erfahrungen zur Sensibilisierung der Mitspielenden bei. Der besondere Blick auf Väter in Armutslagen steht nicht ausdrücklich im Mittelpunkt des Spiels. In der Reflexion oder durch die Zusammensetzung der Gruppen von Mitspielenden können jedoch eigene Schwerpunkte entwickelt werden.

"Findet das Ding von Dani" wird mit Begleitung von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern gespielt. Eingesetzt werden kann es zum Beispiel in Kitas, bei Bildungsträgern, Freiwilligendiensten oder Trägereinrichtungen. Zum Spielen eingeladen sind Fachkräfte und auch interessierte Eltern.

Der Raum wurde gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und gemeinsam vom nifbe (Niedersächsisches Institut für Frühkindliche Bildung), der LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. und der AEWB entwickelt.

Interessierte Einrichtungen können sich an Britta Kreuzer wenden: britta.kreuzer@lag-nds.de

Das Referat für Familienpolitik des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung koordiniert die Arbeit des Landesarbeitsforums "Aktive Vaterrolle" mit dem Ziel, die Partnerschaftlichkeit in der Familie über die Stärkung einer aktiven Vaterrolle und die Förderung eines neuen Rollenverständnisses in der Familie zu stärken. Die Veranstaltungsreihe mit Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Bereichen möchte den fachlichen Austausch dazu fördern. Die Online-Fachgespräche werden von Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. organisiert und begleitet.

Mehr zum Thema