Weiter zum Inhalt

Neuer Podcast des Koordinierungszentrums Frühe Hilfen – Frühe Chancen der Region Hannover

Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch Unterstützung nötig. Welche Möglichkeiten aber gibt es für Familien, sich unkompliziert beraten oder begleiten zu lassen? Welche Angebote gibt es in der Region Hannover? Was verbirgt sich hinter dem Angebot "Bärenstark" und was macht eigentlich die Hebammenzentrale? Diese und andere Themen sind Inhalte des neuen Podcast "Chancenreich" vom Koordinierungs­zentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen der Region Hannover. Ab jetzt online auf www.hannover.de/fhfc und bei allen bekannten Podcast-Plattformen.

Für (werdende) Familien  
"Mit dem Podcast der Frühen Hilfen haben wir ein zusätzliches niedrigschwelliges Format, das Eltern und Fachkräfte gleichermaßen anspricht und völlig unkompliziert über bestehende Angebote informiert. Ob zu Hause, unterwegs, am Arbeitsplatz oder privat: Podcasts erfreuen sich einer immer größeren Hörer*innenschaft – und wir wollen so viele Menschen wie möglich erreichen und unterstützen. Frühe Hilfen sind frühe Chancen!", so Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für Soziales, Teilhabe, Familien und Jugend.

Vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen 
Die Initiative zum Podcast kam vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen der Region Hannover. Die Mitarbeitenden des Zentrums setzen sich dafür ein, die Netzwerkarbeit in den Städten und Gemeinden der Region zu erweitern und präventive Angebote für (werdende) Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren weiter auszubauen –  damit alle Kinder in der Region Hannover von Anfang an gut und chancengerecht aufwachsen können. "Daher ist es so wichtig, dass auch alle die Angebote kennen, die es bereits gibt", sagt Kristina Quakulinsky, Leiterin des Koordinierungs­zentrums, die zusammen mit Jan Fehring und Kimberly Kröger den Podcast auf den Weg gebracht und aufgenommen hat.

Bislang gibt es neben dem Trailer zwei erste Folgen online zu hören, ab März erscheint jeden letzten Freitag ein neuer rund 30-minütiger Höreinblick ins "Chancenreich". Dabei interviewt das Team Mitarbeitende von hilfreichen Anlaufstellen zu Themen rund um das Familienleben – von Schwangerschaft und Geburt über Bindung, frühe Beratung oder Familien- und Erziehungs­beratung, Gruppenangebote bis zu Hilfen für Alleinerziehende. "Podcasts sind zeitunabhängig, teilbar, barrierefrei und nutzer*innenfreundlich – mit 'Chancenreich' wollen wir alltagsnah und praktisch informieren und möglichst viele Hürden abbauen. Wir hoffen auf ganz viele Zuhörer*innen!", so Quakulinsky.

Chancenreich - Podcast
Neue Folgen jeden letzten Mittwoch im Monat
Auf www.hannover.de/fhfc und bei allen bekannten Podcast-Plattformen.

Quelle: Region Hannover, 27.02.2023, www.hannover.de

Übrigens!

Alle Folgen des Chancenreich - Podcasts sind auch zu finden auf dem Familienblog der Landeshauptstadt Hannover. Auf familienblog-hannover.de  finden hannoversche Familien Informationen, Erfahrungen und lebens­prakti­sche Tipps zu verschiedene Themen rund um den Alltag mit Kindern und Jugendlichen. Und: Alle sind eingeladen, mitzuschreiben!