Weiter zum Inhalt

Jahresbericht 2021 der Familienbildungsstätten in Niedersachsen: Angebote zur Vereinbarung von Familienleben und Erwerbsarbeit

In jedem Jahr veröffentlichen die Familien­bildungs­stätten in Nieder­sachsen einen gemeinsamen Jahresbericht, in dem ausgwählte Schwer­punkte ihrer Arbeit dargestellt werden und die Zahlen des Vorjahres. Der aktuelle Jahres­bericht 2021 steht unter dem Schwerpunkt "Partner­schaft­lichkeit in Familie und Beruf" und nimmt die Angebote zur Verein­barung von Familien­aufgaben und Erwerbs­tätigkeit in den Blick.

Arbeit und Karriere auf der einen, Familienleben auf der anderen Seite: Beides miteinander zu verbinden stellt für viele Eltern eine besondere Herausforderung dar. Die Familienbildungsstätten bieten dazu eine Vielzahl an Angeboten und Kursen für Eltern, Kinder oder die ganze Familie.

Exemplarisch werden im Jahresbericht ein Rückblick auf Projekte und Angebote vorgestellt, die stellvertretend für die Arbeit der Familienbildungsstätten in Niedersachsen stehen:

  • Notfallbetreuung für Kinder berufstätiger und studierender Eltern
  • Kinderbetreuung für Teilnehmende von Integrationskursen
  • Babysitterkurs
  • Familienbildung als Entlastung für Familien in der Schulferienzeit
  • Eltern entlasten - Kindergeburtstage feierne in der Fabi
  • Einblicke in die Arbeit von Familienservicebüros sowie
  • Arbeit im sozialen Brennpunkt

Außerdem werden die acht Bildungsschwerpunkte vorgestellt sowie die gemeinsame Statistik der 24 niedersächsischen Familienbildungsstätten.

Der Jahresbericht 2021 steht auf der Website der LAG niedersächsicher Familien­bildungs­stätten als Dowload zur Verfügung: familienbildung-nds.de

Übrigens!

Die Familienbildungsstätten in Nieder­sach­sen bieten eine gemein­same Online-Reihe für Eltern zu Erziehungs­themen an: jeden Monat am 2. Montag­abend um 20 Uhr geben Expertinnen und Experten Input zu wechselnden Themen wie Umgang mit Kinder­ängsten, Konflikten oder Wut­anfällen, Sprechen lernen, (Medien-Sucht) oder gesunde Ernährung. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Der nächste Termin findet am 9. Januar 2023 statt. Informationen zu allen Themen und Terminen sowie Anmelde­­mög­lich­keit unter www.efb-del-ol.de.

Mehr zum Thema