In jedem Jahr veröffentlichen die Familienbildungsstätten in Niedersachsen einen gemeinsamen Jahresbericht, in dem ausgwählte Schwerpunkte ihrer Arbeit dargestellt werden und die Zahlen des Vorjahres. Der aktuelle Jahresbericht 2021 steht unter dem Schwerpunkt "Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf" und nimmt die Angebote zur Vereinbarung von Familienaufgaben und Erwerbstätigkeit in den Blick.
Arbeit und Karriere auf der einen, Familienleben auf der anderen Seite: Beides miteinander zu verbinden stellt für viele Eltern eine besondere Herausforderung dar. Die Familienbildungsstätten bieten dazu eine Vielzahl an Angeboten und Kursen für Eltern, Kinder oder die ganze Familie.
Exemplarisch werden im Jahresbericht ein Rückblick auf Projekte und Angebote vorgestellt, die stellvertretend für die Arbeit der Familienbildungsstätten in Niedersachsen stehen:
- Notfallbetreuung für Kinder berufstätiger und studierender Eltern
- Kinderbetreuung für Teilnehmende von Integrationskursen
- Babysitterkurs
- Familienbildung als Entlastung für Familien in der Schulferienzeit
- Eltern entlasten - Kindergeburtstage feierne in der Fabi
- Einblicke in die Arbeit von Familienservicebüros sowie
- Arbeit im sozialen Brennpunkt
Außerdem werden die acht Bildungsschwerpunkte vorgestellt sowie die gemeinsame Statistik der 24 niedersächsischen Familienbildungsstätten.