"Qualität entsteht im Dialog!" - Mit dieser einprägsamen Aussage umschreiben Nicole Tünnermann-Heine und ihre Kollegin Mariella Chiarelli vom Kinderbetreuungsamt der Stadt Barsinghausen einen Prozess, den einige der Großtagespflegestellen aus Barsinghausen in den vergangenen 18 Monaten gemeinsam durchlaufen haben. Barsinghausen ist damit die erste Kommune in der Region, die über ein solches Handbuch verfügt und damit auch eine Vorbildfunktion besitzt.
Gemeinsam mit den Tagespflegepersonen und Vertretern der Region Hannover präsentieren Mariela Chiarelli und Nicole Tünnermann-Heine aus dem Kinderbetreuungsamt und Bürgermeister Henning Schünhof das Handbuch für die Qualitätsstandards.
Wie wichtig den Betreiberinnen der Großtagespflegestellen dieser Prozess gewesen sei, werde allein schon durch den Umstand unterstrichen, dass diese intensive Ausarbeitung immer nur an den Wochenenden stattgefunden habe, um die Kinderbetreuung wochentags verbindlich anzubieten, wissen die Fachberaterinnen der Stadt Barsinghausen zu berichten. Beginnend mit der Formulierung eines gemeinsamen Leitbilds haben die Kindertagespflegepersonen im weiteren Verlauf sogenannte Schlüsselprozesse für ihr Handeln beschrieben. Darin treffen sie verbindliche Aussagen über Ziele, Strukturen, Verantwortlichkeiten und Methoden ihrer Arbeit sowie die notwendigen Mittel. Außerdem berichten sie auch über Möglichkeiten zur Beteiligung der Kinder und Eltern und machen anhand dieser Kriterien die Qualität ihres Kinderbetreuungsangebotes entsprechend überprüfbar.
"Wenn wir bedenken, dass es den Kindertagespflegepersonen gelungen ist, sich auf umfangreiche Qualitätsaussagen zu ihrem Handeln zu verabreden und dabei trotzdem den Charakter der eigenen Großtagespflegestelle zu bewahren, ist dies umso bemerkenswerter", stellen die beiden Fachberaterinnen der Stadt Barsinghausen stolz fest. Zum Abschluss der Fortbildungsreihe haben Nicole Tünnermann-Heine und Mariela Chiarelli gemeinsam mit den Tagespflegepersonen nun die Qualitätshandbücher Vertretern der Stadt Barsinghausen sowie der Region Hannover in der Großtagespflege "Minikäfer" vorgestellt. Zugleich stellten auch die anderen beteiligten Großtagespflegen sich und ihre Arbeit im Rahmen einer kleinen Ausstellung vor.