Der AWO Bundesverband hat im Rahmen des Projekts "DEVI - Demokratie stärken. Vielfalt gestalten." ein neues Themenblatt zu Vielfalt und Diversität erstellt. Die Publikation "Vielfalt - Individualitäten, Sichtbarkeiten und Abwehrmechanismen" lädt dazu ein, Vielfalt im eigenen Alltag und der beruflichen Praxis wahrzunehmen und ein Bewusstsein für die damit verbundenen Dimensionen und Fragestellungen zu entwickeln: Welche Vielfaltsaspekte gibt es? Welche erfahren mehr Beachtung, welche werden als Norm verstanden? Und welche Vielfaltsdimensionen sind wiederum unterrepräsentiert oder gar unsichtbar?
Das Themenblatt beschäftigt sich zudem mit verschiedenen Vielfalstdimensionen und Mehrfachzugehörigkeiten im Bereich der frühkindlichen Bildung und der Bedeutung der Vielfaltskompetenz von Fach- und Führungskräften. Es gilt, Erwartungen zu hinterfragen, Beteiligungsmöglichkeiten zu stärken und täglich an der Überwindung von Diskriminierung und Ausgrenzung mitzuwirken. Dies ist mit der Aufgabe verbunden, als pädagogische Fachkraft eigene Vorannahmen, Vorurteile und Privilegien, aber auch Benachteiligungen, Diskriminierungen und Marginalisierungen zu erkennen.