Weiter zum Inhalt

Arbeiten mit geflüchteten Kindern: Unterstützung für ehrenamtlich Helfende und pädagogische Fachkräfte

Die Kinderschutz-Akademie Niedersachsen bietet auch in 2023 ein Unter­stützungs­angebot für ehren­amtlich Helfende sowie pädagogische Fachkräfte, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Die traumapädagogische Fallbesprechung soll ihnen die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die Verhaltensweisen von geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu erlangen, sie besser zu verstehen und die eigenen Gefühle zu ordnen. Eigene Belastungen und Fragen sollen aufgelöst werden, um wieder vom Reagieren ins Agieren zu kommen und der eigenen Selbstfürsorge ebenso einen Raum zu schaffen wie der Fürsorge für andere. Die Methodenvielfalt der Traumapädagogik kann hier neue Wege und Möglichkeiten schaffen.

In diesem geschützten Raum können aktuelle Fragen und Fälle besprochen werden, zudem sollen kleine traumapädagogische Praxiseinheiten stattfinden.

Teilnahme an den Terminen nach Bedarf, das Angebot ist offen, kostenfrei und online (per Zoom).

Alle Termine und Infos zur Anmeldung auf www.kinderschutz-akademie.de.

Mehr zum Thema