Weiter zum Inhalt

Angebote für Geschwister von Kindern mit Behinderung oder schwerer Erkrankung

Das Leben in der Familie ist bunt, abwechslungsreich und nicht immer ganz einfach - insbesondere, wenn ein Kind eine Behinderung oder schwere Erkrankung hat. Auch die gesunden Geschwister­kinder müssen ihren Platz in der Familie finden und sich dabei sicher und wahr­genom­men fühlen. Das Geschwisterkinder-Netzwerk und das Trauer-Netzwerk Niedersachsen haben dafür besondere Angebote:

Sommercamp in Otterndorf, 7. bis 15. Juli 2023
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Sommercamp für 11 bis 17-jährige Geschwisterkinder im Zeltlager Otterndorf: Vormittags findet ein buntes Programm mit vielen Aktivitäten, Spiel und Spaß statt, das sich mit Themen rund um das Geschwisterkinder-Dasein befasst. Nachmittags gibt es freizeit- und bewegungspädagogische Aktivitäten auf dem großen Außengelände. Anmeldungen sind noch möglich! Programm und Anmeldeformular

Geschwisterbande in Stade / Altes Land
Im Raum Stade startet im Februar eine neue Geschwistergruppe, die sich an Kinder und Jugendliche mit schwerkrankem bzw. verstorbenem Geschwisterkind richtet. Alle zwei Wochen finden Gespräche, Kreatives, Spiele und jede Menge Spaß statt. Das Besondere an dieser Gruppe: viele Aktivitäten in der Natur und mit Tieren - Hunde, Hühner, Hasen, Meerschweinchen, Ziegen und Schafe oder Pferde sind ganz wunderbare unterstützende Begleiter. Geplant ist außerdem ein Gruppe für Kinder und Jugendliche mit schwerkrankem bzw. verstorbenem Elternteil. Weitere Informationen im Flyer oder direkt über die Projektleiterin Susanne Lemke, T 0170 / 865 86 06

Abenteuer-Geschwister in Hannover, April - Dezember 2023
Am 15. April 2023 startet in Hannover ein neues Angebot für Geschwister von Kindern mit schwerer Erkrankung/Behinderung. Die Gruppe ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Das Besondere: Die Gruppe findet einmal monatlich, immer samstags, im Abenteuer Natur Garten in Kirchrode statt. Der Garten bietet viel Raum und Möglichkeiten, Geschwisterarbeit mit naturpädagogischen Elementen umzusetzen. Im Garten gibt es unter anderem ein großes Tipi, einen kleinen Teich, eine Feuerstelle, Beete und Obstwiesen und ist in den warmen Monaten der ideale Ort für unsere Gruppe. In den Wintermonaten werden wir in ein Jugendzentrum ausweichen.

Zum Kennenlernen findet der erste Termin im "Jump One" in Hannover statt. Anschließend können sich die Eltern untereinander austauschen und mit dem Team ins Gespräch kommen. Weitere Informationen im Flyer und im Anmeldeformular.

KöKi-Geschwisterangebot in Braunschweig, Osterferien 2023
Bei den Aktionen des Vereins zur Förderung körperbehinderter Kinder (KöKi) treffen sich Kinder, die einen Bruder oder eine Schwester mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung haben. Im März gibt es gleich zwei tolle Angebote: "Die Gefühlsdedektive" (für Kinder im Alter von 6-10 Jahren) und "Die Pferdeflüsterer" (für Kinder im Alter von 6-12 Jahren). Informationen zu den beiden Angeboten und zur Anmeldung gibt es auf www.köki.de.

Übrigens!

Das Geschwisterkinder Netzwerk ist am 5. Dezember 2022 mit dem Sonderpreis des Nds. Gesundheitspreises für seine heraus­ragende Arbeit und Angebote in der Covid-19-Pandemie ausgezeichnet worden.